Die HZ2-KPCN-W ist eine Horizon® 2-Tastatur, die eine Cresnet®-Netzwerksteuerung von Beleuchtung, Beschattung, Audio und anderen Annehmlichkeiten im gesamten Haus ermöglicht. Sein Design passt zum gesamten Sortiment an Horizon-Dimmern, -Schaltern und -Tastaturen und ist somit eine großartige Ergänzung für Neu- oder Nachrüstinstallationen.
Bei den Modellen HZ2-KPCN-A, HZ2-KPCN-W und HZ2-KPCN-B ist eine Standardgravur auf einer Tastenbaugruppe mit fünf Drucktasten (Stil 1) enthalten. Die Standardgravur enthält einen einfachen Punkt, der eine Rückmeldung gibt und angibt, wo die Taste gedrückt werden kann.
Integrierte Tastatur
Der HZ2-KPCN unterstützt bis zu fünf Tasten in sechs verfügbaren Tastenkonfigurationen und ist für eine Vielzahl von Anwendungen konfigurierbar. Da das Gerät an das Crestron®-Netzwerk angeschlossen ist, kann es als Tastatur zum Auslösen von Fernaktionen fungieren.
Knopfgravur
Eine individuelle Lasergravur wird verwendet, um die Funktionalität jeder Taste auf der Tastenbaugruppe zu kennzeichnen. Wenn ein individuell graviertes Modell bestellt wird, wird die gravierte Tastenbaugruppe vor dem Versand am Gerät installiert. Erstellen Sie Gravurdateien mit Impress, der Crestron Home Setup-App, dem Crestron Home Online Configurator oder D3Pro. Bei Bedarf kann die individuelle Gravur bis zur Bearbeitung der Bestellung geändert werden, indem Sie eine E-Mail anorders@crestron.com mit der Gravurdatei senden.
Wenn die Gravur oder die Knopfmontage vor der Bestellung noch nicht abgeschlossen ist, können Standardgravuren durch benutzerdefinierte Gravuren ersetzt werden, indem vor dem Versand der Bestellung eine Gravurdatei anorders@crestron.com gesendet wird. Wenn der aktualisierte Gravurauftrag dieselben Produkttypen und Mengen wie der ursprüngliche Auftrag enthält, wird er in der Reihenfolge verarbeitet, in der er ursprünglich eingegangen ist.
Informationen zum Bestellen von Ersatzgravuren finden Sie auf der Produktseite der HZ2-BTNS ENGRAVED-Tastenbaugruppe.
Knopfbaugruppen ohne Gravuren (BLANK-Modelle) sind separat erhältlich und können unverändert verwendet oder von einem Graveur eines Drittanbieters individuell graviert werden.
Hinweis: Mit individueller Gravur bestellte Geräte (GRAVIERTE Modelle) werden mit der im Gravurauftrag angegebenen Tastenbaugruppe geliefert. Die Knopfbaugruppe wird vor dem Versand installiert und ersetzt die Standard-Knopfbaugruppe durch die Standardgravur.
Mehrfarbige Tasten mit Hintergrundbeleuchtung
Die gravierten Tasten werden durch die RGB-LED-Hintergrundbeleuchtung des Geräts beleuchtet. Jeder Taste kann eine individuelle Hintergrundbeleuchtung zugewiesen werden. Die LED-Hintergrundbeleuchtung gibt Feedback, indem sie die Intensität ändert, die Farbe ändert oder blinkt, um anzuzeigen, dass eine Aktion ausgeführt wird.
Das lokale Farbdesign legt die Farben für alle Tasten auf dem Gerät fest. Zusätzlich zum lokalen Farbthema kann jeder Schaltfläche ein alternatives Farbthema zugewiesen werden. Es stehen dreizehn lokale Farbthemen zur Verfügung, darunter Tunable White (Standard ist Warmweiß), Neutralweiß, Kaltweiß und eine Vielzahl gängiger Farben. Das lokale Farbthema und alternative Farbthemen können programmgesteuert geändert werden.
Multigang-Erweiterung mit Horizon 2-Frontplatten
Installieren Sie bis zu vier Horizon® 2-Geräte nebeneinander in einem US-Mehrfach-Schaltkasten mit einer kompatiblen Frontplatte der HZ2-FP-G-Serie. Beim Einbau mehrerer Geräte in eine 2-, 3- oder 4-fach-Frontplatte sind die Tasten an den Geräten so ausgerichtet, dass sie eine durchgehende Bedienfläche bilden.
Vor Ort austauschbare Knopfbäume
Die vor Ort austauschbaren Tastenbaugruppen ermöglichen Änderungen in der Gerätefunktion oder ermöglichen es dem Kunden, das System zu verwenden, bevor er die Gravuren fertigstellt. Die Tastenbaugruppe kann durch jede der sechs HZ2-BTNS-Tastenbaugruppenkonfigurationen ersetzt werden und ist mit individueller Gravur (GRAVIERTE Modelle) oder ohne Gravur (BLANK-Modelle) erhältlich.
Die Tastenbaugruppen der Serie HZ2-BTNS und die Geräte HZ2-KPCN sind in den folgenden Ausführungen erhältlich:
Umgebungslichtsensor
Um eine optimale Sichtbarkeit bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen zu gewährleisten, passen sich die Hintergrundbeleuchtung der Tasten und die Intensität der Anzeige automatisch an die Menge des Umgebungslichts im Raum an.
Integrierte Steueranschlüsse
Auf der Tastatur sind zwei digitale/analoge Eingangsanschlüsse enthalten, um eine lokale Schnittstelle für Crestron-Anwesenheitssensoren, Tageslichtsensoren und andere Geräte bereitzustellen, die einen Kontaktschluss, Gleichstromlogik oder 0–10 VDC bereitstellen. Mithilfe der Steueranschlüsse ist es möglich, die Überwachung der Raumbelegung, des Umgebungslichtniveaus, der Türschließungen und anderer Bedingungen ohne zusätzliche Verkabelung hinzuzufügen.
Standard-Wandhalterung
Horizon-Tastaturen sind für den Einbau in eine Standard-Wanddose konzipiert und eignen sich daher perfekt für die Installation in einer Mehrfachdose zusammen mit anderen Horizon-Geräten.
Cresnet® Kabelgebundene Kommunikation
Die Tastatur kommuniziert mit einem Crestron-Steuerungssystem über Cresnet, einen 4-Draht-Netzwerkbus, der bidirektionale Datenkommunikation und 24-V-Gleichstrom für jede Tastatur im System bereitstellt. Um die Verkabelung in einer Mehrfachanordnung zu vereinfachen, verfügt die Tastatur über zwei parallele Cresnet-Ports für die Verkettung.
Verfügbarkeit in den Regionen
Europa | Asien | Nordamerika | Afrika | Südamerika | Ozeanien |
---|---|---|---|---|---|
Åland | Afghanistan | Anguilla | Ägypten | Argentinien | Amerikanisch-Samoa |
Albanien | Armenien | Antigua und Barbuda | Algerien | Bolivien | Australien |
Andorra | Aserbaidschan | Aruba | Angola | Brasilien | Cookinseln |
Belgien | Bahrain | Bahamas | Äquatorialguinea | Chile | Fidschi |
Bosnien und Herzegowina | Bangladesch | Barbados | Äthiopien | Ecuador | Föderierte Staaten von Mikronesien |
Bulgarien | Bhutan | Belize | Benin | Falklandinseln (Malvinen) | Französisch-Polynesien |
Dänemark | Britisches Territorium im Indischen Ozean | Bermuda | Botsuana | Französisch-Guyana | Guam |
Deutschland | Brunei Darussalam | Besondere Gemeinde | Burkina Faso | Guyana | Kiribati |
Estland | China | Britische Jungferninseln | Burundi | Kolumbien | Kleinere Inselbesitzungen der Vereinigten Staaten |
Färöer | Georgien | Costa Rica | Demokratische Republik Kongo | Paraguay | Marshallinseln |
Finnland | Hongkong | Curaçao | Dschibuti | Peru | Nauru |
Frankreich | Indien | Dominica | Elfenbeinküste | Suriname | Neukaledonien |
Gibraltar | Indonesien | Dominikanische Republik | Eritrea | Uruguay | Neuseeland |
Griechenland | Irak | El Salvador | Gabun | Venezuela | Niue |
Guernsey | Iran | Grenada | Gambia | Nördliche Marianen | |
Irland | Israel | Grönland | Ghana | Norfolkinsel | |
Island | Japan | Guadeloupe | Guinea | Osttimor | |
Isle of Man | Jemen | Guatemala | Guinea-Bissau | Palau | |
Italien | Jordanien | Haiti | Kamerun | Papua-Neuguinea | |
Jersey | Kambodscha | Honduras | Kap Verde | Pitcairninseln | |
Kroatien | Kasachstan | Jamaika | Kenia | Salomonen | |
Lettland | Katar | Jungferninseln | Komoren | Samoa | |
Liechtenstein | Kirgisistan | Kaimaninseln | Kongo | Tokelau | |
Litauen | Kokosinsel (Keeling) | Kanada | Lesotho | Tonga | |
Luxemburg | Kuwait | Kuba | Liberia | Tuvalu | |
Malta | Laos | Martinique | Libyen | Vanuatu | |
Moldawien | Libanon | Mexiko | Madagaskar | Wallis und Futuna | |
Monaco | Macao | Montserrat | Malawi | ||
Montenegro | Malaysia | Nicaragua | Mali | ||
Niederlande | Malediven | Panama | Marokko | ||
Nordmazedonien | Mongolei | Puerto Rico | Mauretanien | ||
Norwegen | Myanmar (Birma) | Republik Trinidad und Tobago | Mauritius | ||
Österreich | Nepal | Saint-Barthélemy | Mayotte | ||
Polen | Nordkorea | Sankt Kitts und Nevis | Mosambik | ||
Portugal | Oman | Sankt Lucia | Namibia | ||
Rumänien | Pakistan | Sankt Martin | Niger | ||
Russland | Palästina | Sankt Pierre und Miquelon | Nigeria | ||
San Marino | Philippinen | Sankt Vincent und die Grenadinen | Réunion | ||
Schweden | Saudi-Arabien | Sint Maarten | Ruanda | ||
Schweiz | Singapur | Turks- und Caicosinseln | Sambia | ||
Serbien | Sri Lanka | USA | Sankt Helena | ||
Slowakei | Südkorea | São Tomé und Príncipe | |||
Slowenien | Syrien | Senegal | |||
Spanien | Tadschikistan | Seychellen | |||
Svalbard und Jan Mayen | Taiwan | Sierra Leone | |||
Tschechische Republik | Thailand | Simbabwe | |||
Ukraine | Türkei | Somalia | |||
Ungarn | Turkmenistan | Südafrika | |||
Vatikanstadt | Usbekistan | Sudan | |||
Vereinigtes Königreich | Vereinigte Arabische Emirate | Südsudan | |||
Weißrussland | Vietnam | Swasiland | |||
Zypern | Weihnachtsinsel | Tansania | |||
Togo | |||||
Tschad | |||||
Tunesien | |||||
Uganda | |||||
Westsahara | |||||
Zentralafrikanische Republik |