Veröffentlichen Sie Ihre Produkte
DM-NAX-8ZSA - DM NAX™ 8-Zone Streaming Amplifier
DM-NAX-8ZSA - DM NAX™ 8-Zone Streaming Amplifier
DM-NAX-8ZSA - DM NAX™ 8-Zone Streaming Amplifier

    DM-NAX-8ZSA - DM NAX™ 8-Zone Streaming Amplifier

    Google-Übersetzung,

    Der Crestron DM-NAX-8ZSA ist ein Audio-over-IP-Verstärker (AoIP) der nächsten Generation, der die Multiroom-Audioverteilung von Crestron im Netzwerk ermöglicht. Es bietet acht verstärkte Stereozonenausgänge (16 Kanäle). Vier Stereo-Line-Level-Ausgänge spiegeln die Lautsprecherzonenausgänge 1–4 wider. Ein dedizierter Streaming-Service-Player für jede der acht Zonen ermöglicht die völlige Freiheit, unterschiedliche Inhalte in jeder Zone zu streamen.

    DM NAX™ basiert auf den AES67-Standards und bietet zusätzliche einfache Konfiguration über eine Webschnittstelle, SIMPL Windows, C# und/oder eine RESTful-API. Es ist mit DM-NVX® über den sekundären AES67-Audiostream sowie mit AES67-Lösungen von Drittanbietern und Dante® über den über Dante Controller aktivierten Kompatibilitätsmodus kompatibel. An den Line- und Lautsprecherausgängen stehen vollständige DSP-Funktionen zur Verfügung.

    Spannungsauslöser entsprechend den 4 Stereo-Line-Level-Analogausgängen können zum Ein- und Ausschalten angeschlossener externer Verstärker verwendet werden.

    Audio-over-IP
    DM NAX bringt die Audioverteilung auf ein völlig neues Niveau, indem es sie in das Netzwerk einbettet. Der Umfang von DM NAX übertrifft bei weitem die Fähigkeiten früherer Generationen von Crestron Distributed Audio. DM NAX-Geräte lassen sich mit DM NVX-Geräten integrieren, um Audio aus Video-Feeds für Räume ohne Displays abzurufen.

    Streaming- und Casting-Dienste
    Ein spezieller Streaming-Service-Player für jede Zone, der AirPlay® 2, Internetradio, Spotify Connect™, Pandora®, SiriusXM®, TIDAL™, Deezer®, Qobuz®, Podcasts und mehr unterstützt. Der DM-NAX-8ZSA bietet Streaming, Routing, Verteilung und Verstärkung in einem einzigen Gerät. Streams können an andere AoIP-Verstärker ohne Streaming weitergeleitet werden.

    Stimmenkontrolle
    Der Amazon® Voice Service wird derzeit nur bei Verwendung des DM-NAX-8ZSA mit Crestron Home® unterstützt.

    Glockenspiel
    In das Gerät ist eine Bibliothek mit Glockenspielen integriert. Glockenspiele können verschiedenen Zonen zugeordnet werden, um deren Identifizierung zu erleichtern. Immer wenn ein Signalton ausgelöst wird, verstummt der Ton der Zone oder pausiert, sodass der Signalton über aktive Medien deutlich zu hören ist, bis der Signalton endet.

    DSP
    DSP-Funktionen wie Bass- und Höhenanhebung und -absenkung, Lautstärke, einstellbare Verzögerung, Lautsprecherschutz und -begrenzung, Tonprofile, ein vollständiger 10-Band-EQ pro Ausgang und die Möglichkeit, den Line-Ausgang mit festem oder variablem Pegel mit oder ohne DSP zu nutzen angewendet werden, liegen vor.

    Zonen können zur gleichzeitigen Weiterleitung und Steuerung permanent miteinander verbunden werden (bis zu 4 Busse pro Einheit verfügbar, und bis zu alle 8 Zonen können einem bestimmten Bus hinzugefügt werden) oder dynamisch mit anderen Zonen gruppiert werden, um eine temporäre Sammlung von Zonen zu bilden, die dieselben Medien wiedergeben .

    Encoder- und Decoder-Funktionalität
    Der DM-NAX-8ZSA kann für den Betrieb als Netzwerk-AV-Encoder und -Decoder konfiguriert werden. Die analogen Line-Level-Quellen, digitalen S/PDIF-Quellen oder Medienströme auf einem DM NAX können an jeden anderen DM NAX- oder AES67-fähigen Endpunkt im Netzwerk gesendet werden.

    Spezifikation
    • Key Features

      •  Audio-over-IP (AoIP) amplifier, puts Crestron® multiroom distributed audio on the network
      •  Robust, high-efficiency, audiophile grade amplification
      •  Built-in streaming services support
      •  2 RU form factor, low power consumption, cool-running operation
      •  Built-in chime support
      •  Voice control support for Crestron Home® OS
      •  150 Watts/Ch. @ 8 Ohms or 300 Watts/Ch. @ 4 Ohms, with zones bridgeable up to 500 Watts/Ch.
      •  Provides eight amplified stereo zone (16-channel) outputs
      •  Four stereo line-level outputs mirror speaker zone outputs 1-4
      •  Output Bussing — enables linked operation of multiple adjacent zones
      •  Connects directly to a managed network to route to or from other DM NAX and DM NVX® devices
      •  Interoperable with Dante® audio networking devices via AES67 compatibility
      •  Includes 4 stereo unbalanced analog RCA and 4 SPDIF (2 TOSLINK® and 2 Coaxial) audio inputs
      •  Full DSP capabilities
      •  Individual zone power control and global standby
      •  Streamlined setup and adjustment via the device’s web interface
      •  Seamless Crestron system integration with Crestron Home and SIMPL Windows programming
    Technische Spezifikation
    • ReferenznummerDM-NAX-8ZSA
    • ProduktfamilieVideo
    • ProduktgruppeDigitalMedia Streaming Solutions
    • TypObjekt (Einzelobjekt)
    • Veröffentlichungsdatum2023-06-19
    • Editionsnummer1
    Verwandt
    • HauptmaterialMetall
    • Entwickelt inUSA
    • Hergestellt inMexiko
    Klassifikation
    • BIMobject KategorieElektronisches Zubehör - Kontrollelemente
    • IFCClassificationObjekt
    • ETIM CodeEC001634
    • ETIM NameAudio/video transmitting system
    • UNSPSCNameElectrical controls and accessories
    • UNSPSCCode391215
    • Classifications.Uniclass2015CodePr_60_75_08
    • Classifications.Uniclass2015BeschreibungAudio and visual source products
    • Klassifizierung11 52 00
    • Format2014TitelAudio-Visual Equipment
    • OmniClassNummer23-37 15 00
    • OmniClassTitelAudio Visual Equipment

    Verfügbarkeit in den Regionen

    Europa Asien Nordamerika Afrika Südamerika Ozeanien
    Åland
    Afghanistan
    Anguilla
    Ägypten
    Argentinien
    Amerikanisch-Samoa
    Albanien
    Armenien
    Antigua und Barbuda
    Algerien
    Bolivien
    Australien
    Andorra
    Aserbaidschan
    Aruba
    Angola
    Brasilien
    Cookinseln
    Belgien
    Bahrain
    Bahamas
    Äquatorialguinea
    Chile
    Fidschi
    Bosnien und Herzegowina
    Bangladesch
    Barbados
    Äthiopien
    Ecuador
    Föderierte Staaten von Mikronesien
    Bulgarien
    Bhutan
    Belize
    Benin
    Falklandinseln (Malvinen)
    Französisch-Polynesien
    Dänemark
    Britisches Territorium im Indischen Ozean
    Bermuda
    Botsuana
    Französisch-Guyana
    Guam
    Deutschland
    Brunei Darussalam
    Besondere Gemeinde
    Burkina Faso
    Guyana
    Kiribati
    Estland
    China
    Britische Jungferninseln
    Burundi
    Kolumbien
    Kleinere Inselbesitzungen der Vereinigten Staaten
    Färöer
    Georgien
    Costa Rica
    Demokratische Republik Kongo
    Paraguay
    Marshallinseln
    Finnland
    Hongkong
    Curaçao
    Dschibuti
    Peru
    Nauru
    Frankreich
    Indien
    Dominica
    Elfenbeinküste
    Suriname
    Neukaledonien
    Gibraltar
    Indonesien
    Dominikanische Republik
    Eritrea
    Uruguay
    Neuseeland
    Griechenland
    Irak
    El Salvador
    Gabun
    Venezuela
    Niue
    Guernsey
    Iran
    Grenada
    Gambia
    Nördliche Marianen
    Irland
    Israel
    Grönland
    Ghana
    Norfolkinsel
    Island
    Japan
    Guadeloupe
    Guinea
    Osttimor
    Isle of Man
    Jemen
    Guatemala
    Guinea-Bissau
    Palau
    Italien
    Jordanien
    Haiti
    Kamerun
    Papua-Neuguinea
    Jersey
    Kambodscha
    Honduras
    Kap Verde
    Pitcairninseln
    Kroatien
    Kasachstan
    Jamaika
    Kenia
    Salomonen
    Lettland
    Katar
    Jungferninseln
    Komoren
    Samoa
    Liechtenstein
    Kirgisistan
    Kaimaninseln
    Kongo
    Tokelau
    Litauen
    Kokosinsel (Keeling)
    Kanada
    Lesotho
    Tonga
    Luxemburg
    Kuwait
    Kuba
    Liberia
    Tuvalu
    Malta
    Laos
    Martinique
    Libyen
    Vanuatu
    Moldawien
    Libanon
    Mexiko
    Madagaskar
    Wallis und Futuna
    Monaco
    Macao
    Montserrat
    Malawi
    Montenegro
    Malaysia
    Nicaragua
    Mali
    Niederlande
    Malediven
    Panama
    Marokko
    Nordmazedonien
    Mongolei
    Puerto Rico
    Mauretanien
    Norwegen
    Myanmar (Birma)
    Republik Trinidad und Tobago
    Mauritius
    Österreich
    Nepal
    Saint-Barthélemy
    Mayotte
    Polen
    Nordkorea
    Sankt Kitts und Nevis
    Mosambik
    Portugal
    Oman
    Sankt Lucia
    Namibia
    Rumänien
    Pakistan
    Sankt Martin
    Niger
    Russland
    Palästina
    Sankt Pierre und Miquelon
    Nigeria
    San Marino
    Philippinen
    Sankt Vincent und die Grenadinen
    Réunion
    Schweden
    Saudi-Arabien
    Sint Maarten
    Ruanda
    Schweiz
    Singapur
    Turks- und Caicosinseln
    Sambia
    Serbien
    Sri Lanka
    USA
    Sankt Helena
    Slowakei
    Südkorea
    São Tomé und Príncipe
    Slowenien
    Syrien
    Senegal
    Spanien
    Tadschikistan
    Seychellen
    Svalbard und Jan Mayen
    Taiwan
    Sierra Leone
    Tschechische Republik
    Thailand
    Simbabwe
    Ukraine
    Türkei
    Somalia
    Ungarn
    Turkmenistan
    Südafrika
    Vatikanstadt
    Usbekistan
    Sudan
    Vereinigtes Königreich
    Vereinigte Arabische Emirate
    Südsudan
    Weißrussland
    Vietnam
    Swasiland
    Zypern
    Weihnachtsinsel
    Tansania
    Togo
    Tschad
    Tunesien
    Uganda
    Westsahara
    Zentralafrikanische Republik