Manuelle Ausgleichsventile aus bleiarmem Messing der Serie 130 von Caleffi werden zum Messen und Einstellen der Flüssigkeitsdurchflussrate in hydraulischen oder Sanitärkreisläufen verwendet. Die Durchflussrate wird direkt aus der Druckdifferenz (durch den Venturi-Effekt) bestimmt, die über die beiden Prüfanschlüsse gemessen wird. Das Ventildesign ist mit „fester Öffnung“ ausgeführt, wobei sich beide Druckanschlüsse vor dem Einstellstopfen befinden und von Druckschwankungen durch Turbulenzen entfernt sind, wenn der Durchfluss den Einstellstopfen passiert – diese Funktion macht Druckmessungen und damit die Durchflussbestimmung einfacher und genauer als Ausgleichsventile vom Typ „variable Öffnung“. Die Durchflussrate wird mit einer einfachen Formel oder durch einfache Bezugnahme auf das Durchflusskennliniendiagramm berechnet. Die Memory-Stop-Funktion ermöglicht das Schließen und spätere Wiederöffnen des Ventils in die ursprünglich eingestellte Position. Die Teflon-Spindelführung verhindert Lärm und Vibrationen. Die Gewinde der Steuerspindel bleiben jederzeit trocken und neigen daher nicht dazu, nach langen Betriebszeiten durch Kalkablagerungen festzufressen. Der Edelstahlstopfen ist sehr widerstandsfähig gegen Erosion durch Flüssigkeitsverunreinigungen.
Besuchen Sie bim.caleffi.com, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Informationen zum Flo-Set der Code130-Serie finden Sie im PDF-Format im Revit Content Instruction Guide unter www.caleffi.com.
Verfügbarkeit in den Regionen
Nordamerika |
---|
Kanada |
USA |