Kohlenstoffstahl ist die häufigste Stahlsorte, eine Metalllegierung, die Eisen und etwa 0,1 - 0,3 % Kohlenstoff enthält. Die einzigen anderen Elemente, die in Kohlenstoffstahl erlaubt sind, sind: Mangan (max. 1,65 %), Silizium (max. 0,60 %) und Kupfer (max. 0,60 %). Im Allgemeinen verringert eine Erhöhung der Kohlenstoffmenge die Duktilität, erhöht jedoch die Zugfestigkeit und die Fähigkeit, durch Anlassen zu härten.