Veröffentlichen Sie Ihre Produkte
Box Roller Blinds | Shades Z-Box
BANDALUX

Box Roller Blinds | Shades Z-Box

Google-Übersetzung,

Maximaler Windwiderstand und völlige Blickdichtheit

Z-Box-Rollos sind das langlebigste System für die Außenmontage. Ihre seitlichen „Reißverschluss“-Kanäle ermöglichen dem Benutzer eine perfekte Spannung des Stoffes und garantieren Witterungsbeständigkeit.

Z-Box wurde durch einen Test, der von einem externen und unabhängigen Labor durchgeführt wurde, mit der höchsten Windwiderstandsbewertung zertifiziert. Es übertraf die Windgeschwindigkeiten um das Dreifache (265 km/h) der Klasse 6 der Norm EN13561 in einem Schirm von 200 x 200 cm.

Ein System, das dank des Reißverschlusskanals in Kombination mit Verdunklungsstoffen für 100 % Dunkelheit sorgt. Bei der Installation im Freien und in Kombination mit dem Polyscreen®-Stoff kann dieses System bis zu 55 % der Klimatisierung einsparen und gleichzeitig optimalen visuellen und thermischen Komfort garantieren .

BOXMAßE: 100 / 130 mm

BETRIEB: Motor

Spezifikation
  • Bandalux roller shade with the Z-Box system with alternating-current motor for indoor or outdoor installation. The Z-Box shade has two extruded profiles that are assembled together to form an outer box, to protect and hide the fabric and the components of the shade. The front profile (front cover of the box) can be opened to afford access to the inside, with no need to take the entire shade down. The Z-BOX roller shade is a self-supporting system. The fabric is rolled up and down via aluminum tubes with a diameter of 65 or 83 mm, depending on the size of the shade. This system guarantees that the fabric will never come out of the aluminum side channels and offers total darkness, thanks to the aluminum ZIP channels on the sides. On both sides of the fabric, a zipper is heatsealed into the fabric along a PVC profile located inside the aluminum side channels. This serves to dampen the stress on the fabric (stemming from the elements, such as the wind) and therefore preventing the fabric from coming out of the channels or tearing. As a counterweight, the shade has an extruded aluminum bottom rail in view with a Qualicoat-lacquered or anodized Qualanod finish in the lower section, to keep the fabric tensed and guarantee its correct rolling. The colors of the profile and decorative elements are coordinated with the color of the fabric or in keeping with customer specifications. The self-supporting system optionally offers the wall- or ceiling support for the installation of the box.

Technische Spezifikation
  • Referenznummerroller-z-box
  • ProduktfamilieBox Roller Shade
  • ProduktgruppeHidden roller shades
  • TypObjekt (einzelnes Objekt)
  • Veröffentlichungsdatum2021-02-08
  • Editionsnummer2
Verwandt
  • HauptmaterialStoff
  • Sekundär MaterialAluminium
  • Entwickelt inSpanien
  • Hergestellt inSpanien
Klassifikation
  • BIMobject KategorieFenster - Rollläden
  • IFCClassificationEinrichtungselement
  • Classifications.Uniclass2015CodePr_30_59_07
  • Classifications.Uniclass2015BeschreibungBlinds and shading devices
  • Klassifizierung12 24 00
  • Format2014TitelWindow Shades
  • OmniClassNummer23-17 21 13 11
  • OmniClassTitelWindow Blinds
Eigenschaften

Verfügbarkeit in den Regionen

Europa Asien Nordamerika Afrika Südamerika Ozeanien
Åland
Afghanistan
Anguilla
Ägypten
Argentinien
Amerikanisch-Samoa
Albanien
Armenien
Antigua und Barbuda
Algerien
Bolivien
Australien
Andorra
Aserbaidschan
Aruba
Angola
Brasilien
Cookinseln
Belgien
Bahrain
Bahamas
Äquatorialguinea
Chile
Fidschi
Bosnien und Herzegowina
Bangladesch
Barbados
Äthiopien
Ecuador
Föderierte Staaten von Mikronesien
Bulgarien
Bhutan
Belize
Benin
Falklandinseln (Malvinen)
Französisch-Polynesien
Dänemark
Britisches Territorium im Indischen Ozean
Bermuda
Botsuana
Französisch-Guyana
Guam
Deutschland
Brunei Darussalam
Besondere Gemeinde
Burkina Faso
Guyana
Kiribati
Estland
China
Britische Jungferninseln
Burundi
Kolumbien
Kleinere Inselbesitzungen der Vereinigten Staaten
Färöer
Georgien
Costa Rica
Demokratische Republik Kongo
Paraguay
Marshallinseln
Finnland
Hongkong
Curaçao
Dschibuti
Peru
Nauru
Frankreich
Indien
Dominica
Elfenbeinküste
Suriname
Neukaledonien
Gibraltar
Indonesien
Dominikanische Republik
Eritrea
Uruguay
Neuseeland
Griechenland
Irak
El Salvador
Gabun
Venezuela
Niue
Guernsey
Iran
Grenada
Gambia
Nördliche Marianen
Irland
Israel
Grönland
Ghana
Norfolkinsel
Island
Japan
Guadeloupe
Guinea
Osttimor
Isle of Man
Jemen
Guatemala
Guinea-Bissau
Palau
Italien
Jordanien
Haiti
Kamerun
Papua-Neuguinea
Jersey
Kambodscha
Honduras
Kap Verde
Pitcairninseln
Kroatien
Kasachstan
Jamaika
Kenia
Salomonen
Lettland
Katar
Jungferninseln
Komoren
Samoa
Liechtenstein
Kirgisistan
Kaimaninseln
Kongo
Tokelau
Litauen
Kokosinsel (Keeling)
Kanada
Lesotho
Tonga
Luxemburg
Kuwait
Kuba
Liberia
Tuvalu
Malta
Laos
Martinique
Libyen
Vanuatu
Moldawien
Libanon
Mexiko
Madagaskar
Wallis und Futuna
Monaco
Macao
Montserrat
Malawi
Montenegro
Malaysia
Nicaragua
Mali
Niederlande
Malediven
Panama
Marokko
Nordmazedonien
Mongolei
Puerto Rico
Mauretanien
Norwegen
Myanmar (Birma)
Republik Trinidad und Tobago
Mauritius
Österreich
Nepal
Saint-Barthélemy
Mayotte
Polen
Nordkorea
Sankt Kitts und Nevis
Mosambik
Portugal
Oman
Sankt Lucia
Namibia
Rumänien
Pakistan
Sankt Martin
Niger
Russland
Palästina
Sankt Pierre und Miquelon
Nigeria
San Marino
Philippinen
Sankt Vincent und die Grenadinen
Réunion
Schweden
Saudi-Arabien
Sint Maarten
Ruanda
Schweiz
Singapur
Turks- und Caicosinseln
Sambia
Serbien
Sri Lanka
USA
Sankt Helena
Slowakei
Südkorea
São Tomé und Príncipe
Slowenien
Syrien
Senegal
Spanien
Tadschikistan
Seychellen
Svalbard und Jan Mayen
Taiwan
Sierra Leone
Tschechische Republik
Thailand
Simbabwe
Ukraine
Türkei
Somalia
Ungarn
Turkmenistan
Südafrika
Vatikanstadt
Usbekistan
Sudan
Vereinigtes Königreich
Vereinigte Arabische Emirate
Südsudan
Weißrussland
Vietnam
Swasiland
Zypern
Weihnachtsinsel
Tansania
Togo
Tschad
Tunesien
Uganda
Westsahara
Zentralafrikanische Republik