Veröffentlichen Sie Ihre Produkte
Proline T
Solarlux

Proline T

Ganzglas-Lösung für Balkone, Loggien und Fassaden

Die Proline T und Proline T Mega zählen zum modularen Ganzglas-Baukasten von Solarlux, mit dessen Hilfe sich jegliche Anforderungen in der Verglasung von Balkonen, Loggien und Fassaden lösen lassen. Kennzeichnend für die Schiebe-Dreh-Systeme ist die Eigenschaft, dass sich alle Elemente in einer Schiene zur Seite hin eindrehen und parken lassen, um den Balkon zu 100 % zu öffnen. Funktional setzen sie auf der bewährten Technologie der Vorgängersysteme SL 25 und SL 25 XXL auf, bringen aber bedeutende Innovationen mit sich.

Dank des innovativen Profils der Proline T sind neue Superlative bei den Glasstärken möglich, die höchste Anforderungen an Schallschutz und Windlast erfüllen. Das qualifiziert die Systeme besonders für den Einsatz im Mehrgeschoss- und Hochhausbau. Gleichzeitig ist es gelungen, die Profilansicht weiter zu reduzieren für eine puristische Ganzglas-Optik, die sich dezent in Fassadenkonzepte einzufügen versteht.

Spezifikation
  • Profilsystem

    • Modulares ungedämmtes Schiebe-Dreh-System in zwei Profilhöhen:
      • 39 mm Proline T
      • 60 mm Proline T Mega
    • Oben laufend, für hohe Lastaufnahmen
    • Kantige Profilierung
    • keine Profilansicht im Flügelstoß
    • Glasscheibe linienförmig oben und unten in den Aluminiumprofilen geklebt und formschlüssig über Verbinder fixiert. Kein Glas /Aluminium Kontakt
    • Kontrollierte, verdeckt liegende Entwässerung im Flügel und Rahmen, frostsicher
    • Element mittels Laufmechanismen an horizontalen Profilen oben anhängend und unten geführt
    • Laufschiene oben mit Höhenausgleichsprofil ausführbar, alternativ Höhenausgleichsprofil mit Befestigungsschenkel
    • Auswahl an unteren horizontalen Führungsprofilen:
    • Führungsschiene mit und ohne Befestigungsschenkel
    • flache Bodenschiene (barrierefrei)
    • Verstellbarer senkrechter Rahmen (+ 15 mm je Seite)
    • Höhenausgleich von bis zu 16 mm (in Sonderausführungen auch 32 mm) mit punktuellen Justagemöglichkeiten zum Ausgleich bei unebenen Oberflächen
    • Witterungsbeständige Polyamid-Endkappen in grau und schwarz am waagerechten Flügelprofil
    • Lauf- und Verriegelungsebene separiert
    • Verdeckt liegende Verschlussüberwachung integrierbar

    Dichtungssystem

    • Die obere und untere Abdichtung erfolgt horizontal zwischen Flügel und Rahmen in zwei Dichtebenen bei konstanten Spaltmaßen
    • Die Dichtebenen werden durch Beschläge nicht unterbrochen

    Ausführungsvarianten

    • Schiebeflügel nach links und/oder rechts zur Öffnungsstelle schieben, durch Drehung nach innen oder außen öffnen
    • Abgewinkelte Anlagen sowie auch Ganzglas-Ecken sind realisierbar, segmentierte Grundrisse möglich
    • Dreh-, Schiebe-, Putz- oder Festflügel sind in einem Rahmen und der selben Bodenschiene kombinierbar
    • Integration von separaten Drehflügeln als Zugang für 2. Rettungsweg möglich
    • Bodenschienenausführung ohne Anschlag konform DIN 18 040 „Barrierefreies Bauen“
    • Ausführungen zur Steigerung der Schallschutzwirksamkeit optional

    Beschläge

    • Verdeckt liegende Beschlagteile in den Profilen
    • In den Profilen befindliche Beschläge mit Einhandbedienung
    • Verschiedene Verriegelungsoptionen für den Drehflügel (Seil, Drehknauf, Drücker)
    • Magnethalter zur Fixierung des Drehflügels
    • Filigrane Flügelschnäpper
    • Fehlbedienungssperre bei zweitem Flügelauslass
    • Salzsprühtest nach DIN EN ISO 9227 NSS

    Produkt-Zertifikate

    • ETA
    • CE-Kennzeichnung für sämtliche Öffnungskonfigurationen. Der Nachweis wird individuell für jedes Bauvorhaben ermittelt
Technische Spezifikation
  • Referenznummerproline-t
  • TypObjekt (Einzelobjekt)
  • Veröffentlichungsdatum2025-04-04
  • Editionsnummer1
  • Höhe (mm)3000
  • Breite (mm)1000
Verwandt
  • HauptmaterialAluminium
  • Sekundär MaterialGlas
  • Entwickelt inDeutschland
  • Hergestellt inDeutschland
Klassifikation
  • BIMobject KategorieBaumaterialien - Verglasungen und Glassysteme

Verfügbarkeit in den Regionen

Europa Asien Nordamerika Afrika Südamerika Ozeanien
Åland
Afghanistan
Anguilla
Ägypten
Argentinien
Amerikanisch-Samoa
Albanien
Armenien
Antigua und Barbuda
Algerien
Bolivien
Australien
Andorra
Aserbaidschan
Aruba
Angola
Brasilien
Cookinseln
Belgien
Bahrain
Bahamas
Äquatorialguinea
Chile
Fidschi
Bosnien und Herzegowina
Bangladesch
Barbados
Äthiopien
Ecuador
Föderierte Staaten von Mikronesien
Bulgarien
Bhutan
Belize
Benin
Falklandinseln (Malvinen)
Französisch-Polynesien
Dänemark
Britisches Territorium im Indischen Ozean
Bermuda
Botsuana
Französisch-Guyana
Guam
Deutschland
Brunei Darussalam
Besondere Gemeinde
Burkina Faso
Guyana
Kiribati
Estland
China
Britische Jungferninseln
Burundi
Kolumbien
Kleinere Inselbesitzungen der Vereinigten Staaten
Färöer
Georgien
Costa Rica
Demokratische Republik Kongo
Paraguay
Marshallinseln
Finnland
Hongkong
Curaçao
Dschibuti
Peru
Nauru
Frankreich
Indien
Dominica
Elfenbeinküste
Suriname
Neukaledonien
Gibraltar
Indonesien
Dominikanische Republik
Eritrea
Uruguay
Neuseeland
Griechenland
Irak
El Salvador
Gabun
Venezuela
Niue
Guernsey
Iran
Grenada
Gambia
Nördliche Marianen
Irland
Israel
Grönland
Ghana
Norfolkinsel
Island
Japan
Guadeloupe
Guinea
Osttimor
Isle of Man
Jemen
Guatemala
Guinea-Bissau
Palau
Italien
Jordanien
Haiti
Kamerun
Papua-Neuguinea
Jersey
Kambodscha
Honduras
Kap Verde
Pitcairninseln
Kroatien
Kasachstan
Jamaika
Kenia
Salomonen
Lettland
Katar
Jungferninseln
Komoren
Samoa
Liechtenstein
Kirgisistan
Kaimaninseln
Kongo
Tokelau
Litauen
Kokosinsel (Keeling)
Kanada
Lesotho
Tonga
Luxemburg
Kuwait
Kuba
Liberia
Tuvalu
Malta
Laos
Martinique
Libyen
Vanuatu
Moldawien
Libanon
Mexiko
Madagaskar
Wallis und Futuna
Monaco
Macao
Montserrat
Malawi
Montenegro
Malaysia
Nicaragua
Mali
Niederlande
Malediven
Panama
Marokko
Nordmazedonien
Mongolei
Puerto Rico
Mauretanien
Norwegen
Myanmar (Birma)
Republik Trinidad und Tobago
Mauritius
Österreich
Nepal
Saint-Barthélemy
Mayotte
Polen
Nordkorea
Sankt Kitts und Nevis
Mosambik
Portugal
Oman
Sankt Lucia
Namibia
Rumänien
Pakistan
Sankt Martin
Niger
Russland
Palästina
Sankt Pierre und Miquelon
Nigeria
San Marino
Philippinen
Sankt Vincent und die Grenadinen
Réunion
Schweden
Saudi-Arabien
Sint Maarten
Ruanda
Schweiz
Singapur
Turks- und Caicosinseln
Sambia
Serbien
Sri Lanka
USA
Sankt Helena
Slowakei
Südkorea
São Tomé und Príncipe
Slowenien
Syrien
Senegal
Spanien
Tadschikistan
Seychellen
Svalbard und Jan Mayen
Taiwan
Sierra Leone
Tschechische Republik
Thailand
Simbabwe
Ukraine
Türkei
Somalia
Ungarn
Turkmenistan
Südafrika
Vatikanstadt
Usbekistan
Sudan
Vereinigtes Königreich
Vereinigte Arabische Emirate
Südsudan
Weißrussland
Vietnam
Swasiland
Zypern
Weihnachtsinsel
Tansania
Togo
Tschad
Tunesien
Uganda
Westsahara
Zentralafrikanische Republik