Diese sind in der Regel nicht tragend und dienen je nach Bauweise dem Brandschutz von unten und/oder oben. Deckenplatten werden in einem Stahl- oder Holzrahmensystem befestigt, das zwei Wände überspannt und zwischen ihnen getragen wird.
Selbsttragende Membrandecken sollten normalerweise gemäß BS 476: Teil 22: 1987 und/oder AS 1530: Teil 4: 2005 geprüft oder bewertet werden, um die Versagenskriterien für Integrität und Isolierung zu erfüllen.
Diese Deckensysteme ermöglichen den Schutz von oder vor im Deckenhohlraum enthaltenen Leitungen. Sie bieten auch Schutz für Stahlträger, die die Kriterien von BS 476: Teile 21 und 23: 1987 erfüllen müssen, wenn die Brandeinwirkung von unten erfolgt.
Vorteile
•Bis zu 4 Stunden FRL
•Einfache Installationsmethoden erhöhen somit die Produktivität
•Weniger Materialbedarf, um Feuerfestigkeit zu erreichen
•Geringere Gesamtinstallationskosten
•Leicht
•Weniger komplexer Rahmen
•Akustische Leistung
Verfügbarkeit in den Regionen
Asien | Ozeanien |
---|---|
Armenien | Amerikanisch-Samoa |
Aserbaidschan | Australien |
Bangladesch | Cookinseln |
Bhutan | Fidschi |
Britisches Territorium im Indischen Ozean | Föderierte Staaten von Mikronesien |
Brunei Darussalam | Französisch-Polynesien |
China | Guam |
Georgien | Kiribati |
Hongkong | Kleinere Inselbesitzungen der Vereinigten Staaten |
Indien | Marshallinseln |
Indonesien | Nauru |
Japan | Neukaledonien |
Kambodscha | Neuseeland |
Kasachstan | Niue |
Kirgisistan | Nördliche Marianen |
Kokosinsel (Keeling) | Norfolkinsel |
Laos | Osttimor |
Macao | Palau |
Malaysia | Papua-Neuguinea |
Malediven | Pitcairninseln |
Mongolei | Salomonen |
Myanmar (Birma) | Samoa |
Nepal | Tokelau |
Nordkorea | Tonga |
Pakistan | Tuvalu |
Philippinen | Vanuatu |
Singapur | Wallis und Futuna |
Sri Lanka | |
Südkorea | |
Tadschikistan | |
Taiwan | |
Thailand | |
Turkmenistan | |
Usbekistan | |
Vietnam | |
Weihnachtsinsel |