Das CEPC erfasst einen lokalen, einzelnen normalen Stromkreis. Solange der normale Strom vorhanden ist, ermöglicht das CEPC die normale und Notschaltung der Beleuchtungslast über die Lichtsteuertafeln oder Präsenzmelder von Cooper Lighting Solutions. Fällt der normale Strom aus, schaltet das CEPC die angeschlossenen Notleuchten automatisch ein. Das CEPC kann entweder als Steuergerät zusammen mit einem Relaisfeld und Präsenzmelder oder als Shunt zur Überbrückung von Netzspannungsgeräten bei Stromausfall verdrahtet werden. Das CEPC-2-D ist ein universell kompatibles Gerät zur Steuerung von 4-adrigen Notdimmlasten. Bei einem Stromausfall schaltet das CEPC-2-D die Notleuchten automatisch auf volle Helligkeit. Beide CEPC-Modelle verfügen über eine Testschalterfunktion zur Überprüfung der ordnungsgemäßen Funktion.